Im Zentrum der orthopädisch/traumatologischen Rehabilitation steht die physiotherapeutische Behandlung. Dabei steht neben der Ergotherapie die aktive Bewegungstherapie in Form von Krankengymnastik, Sport- und Medizinischer Trainingstherapie im Vordergrund. Reaktive Physiotherapiemaßnahmen (Elektro-, Hydro- und Mechanotherapie) werden als ergänzende Anwendungen zu den „aktiven“ Maßnahmen verstanden und nach den anerkannten, bewährten wissenschaftlichen Erkenntnissen verordnet.